Abzieher ABC

Trenn-Abziehen
Das Trennen eignet sich zum Abziehen plan aufliegender Teile wie z.B. Kugellager, Rollenlager, Innenringe und ähnlicher Bauteile. Die scharfen, keilförmigen Schneiden werden hinter das abzuziehende Teil gepresst und schieben sich dabei zwischen Lager und Sitz. Zum Abziehen müssen die Zugbolzen der Abziehvorrichtung Baureihe 18 in die Trennvorrichtung Baureihe 15 geschraubt werden.
Trenn-Abziehen Tutorial
In diesem Video erklärt unser KUKKO Testimonial Eric wie Trennvorrichtung und Abziehvorrichtung miteinander kombiniert werden, um plan aufliegende Bauteile zerstörungsfrei zu demontieren.
Werkzeuge beim Trennabziehen
-
Trennvorgang
Beim Trennen werden die scharfen, keilförmigen Schneiden der Trennvorrichtung hinter das abzuziehende Teil gepresst. Die Schneiden schieben sich zwischen Lager und Sitz. Die großen Auflageflächen schonen das abzuziehende Teil und ermöglichen dadurch eine zerstörungsfreie Demontage.
-
Abziehvorgang
Die Zugbolzen der Abziehvorrichtung sind fest mit der Trennvorrichtung verschraubt. Dies garantiert höchste Stabilität beim Trennabziehen. Mit dem Anziehen der Spindel wird das Bauteil zerstörungsfrei entfernt. Wenn man die Trennvorrichtung andersherum in die Abziehvorrichtung schraubt, wird die Auflagefläche für ein noch schonenderes Abziehen vergrößert.
Optionale Erweiterungen
2-150-E | Modulare Verlängerung für Abzugshaken (einzeln) |
MP_219 | Spannzwinge für 2-armige Abzieher |
MP_9_hydraulische_Zusatzpresse | Baureihe 9 Hydraulische Zusatzpresse |
-
Verlängerungen
Die Zugbolzen der Abziehvorrichtung können mit Verlängerungen Baureihe 818 erweitert werden. Die Verlängerungen können miteinander beliebig kombiniert und somit der erforderlichen Spanntiefe angepasst werden.
-
Fetthydraulische Spindel
Die Hydraulikspindel Baureihe 800 eignet sich zum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern und Scheiben, die mit reiner Muskelkraft nicht zu lösen sind. Es kann eine Zugkraft von 12 t erreicht werden.
Dos und Don'ts beim Trennabziehen
-
Beim Anziehen der Trennmesser ist darauf zu achten, dass diese bis zum Anschlag unter dem abzuziehenden Teil sitzen, bevor mittels Abziehvorrichtung nach oben abgezogen wird.
-
-
Die Arme der Abziehvorrichtung müssen immer bis zum Anschlag in das Trennmesser eingeschraubt werden.
-
Top Produkte
-
Artikel 15-3 | Trennvorrichtung
Die Trennvorrichtungen der Baureihe 15 werden gemeinsam mit den Abziehvorrichtungen der Baureihe 18 zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern,…
mehr Infos...
-
Artikel 17-0 | Trennvorrichtung mit Schnellspanndruckspindel
Die Trennvorrichtungen der Baureihe 17 werden gemeinsam mit den Abziehvorrichtungen der Baureihe 18 zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern,…
mehr Infos...
-
Artikel 15-0 | Trennvorrichtung
Die Trennvorrichtungen der Baureihe 15 werden gemeinsam mit den Abziehvorrichtungen der Baureihe 18 zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern,…
mehr Infos...
-
Artikel 15-5 | Trennvorrichtung
Die Trennvorrichtungen der Baureihe 15 werden gemeinsam mit den Abziehvorrichtungen der Baureihe 18 zum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern,…
mehr Infos...